Dorothea Mihm beschreibt, motiviert durch ihre eigene Lebensgeschichte, ihren Weg des Suchens und Findens dessen, was für ein gutes Leben und Sterben wichtig ist. Mit großer Herzenswärme und Verständnis für die Ängste und Nöte der Menschen eröffnet sie einen Weg zur Akzeptanz des Todes und eine Anleitung zum guten Sterben aus der Weisheit des Tibetischen Totenbuches.
Autor: root
Buchvorstellung: Das Lebensende und Ich“
„Das Lebensende und Ich“ ist eine bereichernde Lektüre, die uns dazu ermutigt, das Thema Tod anzunehmen und darüber zu sprechen. Es ist ein Buch, das uns dabei hilft, unseren Umgang mit dem Lebensende zu verbessern und eine achtsame Haltung zu entwickeln.
Umgang mit dem Thema Trauer, Tod und Sterben bei Kindern
Gerade im Umgang mit dem Thema Trauer, Tod und Sterben bei Kindern kann ich die Gefühlsmonster Karten aus dem Gefühlsmonstershop sehr empfehlen. Um Gefühle auszudrücken, braucht es dazu keine Worte.
Buchvorstellung: Unzertrennlich: Über den Tod und das Leben
„Wenn sich jemand mit einem gemeinsamen Leben, Abschied nehmen und Tod auf eine ganz besondere Art und Weise beschäftigen möchte, kann ich das Buch „Unzertrennlich“ von Irvin und Marilyn Yalom nur wärmstens empfehlen.“
Dr. Stefanie Grützner
Fachärztin
Verlag: btb
ISBN: 978-3-442-75921-7